Schaan, Liechtenstein – 24. März 2025
Im Rahmen der IDS präsentiert Ivoclar den neuen IPS e.max ZirCAD Prime-Block, die neueste Ergänzung der IPS e.max-Produktfamilie. Mit diesem innovativen Zirkonoxid-Block hebt das in Liechtenstein ansässige Unternehmen Speed, Festigkeit und Ästhetik bei der CAD/CAM Chairside-Herstellung monolithischer Kronen auf ein neues Niveau.
Der IPS e.max ZirCAD Prime-Block setzt neue Massstäbe bei der Chairside-Herstellung von monolithischen Zirkonoxid-Restaurationen in einer Sitzung und ermöglicht dank Speed-Sintern eine deutliche Verkürzung der Verarbeitungszeit. Innerhalb von nur 15 Minuten[1] können Zahnärztinnen und Zahnärzte hochwertige Restaurationen aus Zirkonoxid sintern, was zu einer deutlich schnelleren Versorgung der Patientinnen und Patienten führt. Eine hohe Effizienz in der Fertigung bedeutet, dass eine Behandlung in einer Sitzung möglich ist, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Trotz der kurzen Sinterzeiten bleibt die Transluzenz sowie die Festigkeit des Materials unübertroffen: Mit einer Biegefestigkeit von beeindruckenden 1100 MPa[2] ermöglicht der IPS e.max ZirCAD Prime-Block bei Kronen eine Reduzierung der Wandstärken auf nur 0,8 mm. Dies trägt zu einer substanzschonenden Präparation bei und erleichtert eine minimalinvasive zahnmedizinische Behandlung. So profitieren Patientinnen und Patienten von einer dauerhaften und stabilen Versorgung, die gleichzeitig sehr natürlich wirkt. Die Möglichkeit, Restaurationen schnell und in hoher Qualität herzustellen, beschleunigt die Praxisabläufe und sorgt gleichzeitig für ein positives Behandlungserlebnis bei Patientinnen und Patienten.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des IPS e.max ZirCAD Prime-Blocks ist seine Ästhetik, die durch einen natürlichen Farb- und Transluzenzverlauf vom Dentin bis zur Schneide erreicht wird. Die speziell entwickelte Materialtechnologie ermöglicht einen fliessenden Übergang vom hochfesten 3Y-TZP-Rohmaterial im Dentinbereich zum transluzenten 5Y-PSZ-Rohmaterial im Inzisalbereich. Dieser Verlauf sorgt für eine harmonische Farbanpassung an die natürliche Zahnsubstanz. Die elf verfügbaren Farben – von klassischen Zahnfarben bis hin zu Bleach-Tönen – bieten eine breite Palette für die optimale Anpassung an individuelle Patientenbedürfnisse. Darüber hinaus zeichnet sich der IPS e.max ZirCAD Prime-Block durch seine Vielseitigkeit in der Weiterverarbeitung aus. Die Restaurationen können nach Bedarf poliert, glasiert oder charakterisiert werden.
Als weiteres Neuprodukt präsentiert Ivoclar die OptraGloss Extra Oral-Polierer. Sie eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von Oxid- und Glaskeramiken wie etwa IPS e.max ZirCAD Prime, IPS e.max CAD und Empress CAD. In nur wenigen Minuten lassen sich unpolierte Restaurationen auf Hochglanz polieren. Dank ihrer einfachen Anwendung ermöglichen die OptraGloss Extra Oral-Polierer somit weitere Zeiteinsparungen im Workflow.
Die innovative Materialtechnologie des IPS e.max ZirCAD Prime-Blocks ermöglicht eine effiziente Herstellung von monolithischen Zirkonoxid-Restaurationen entlang des gsamten Workflows. Besonders hervorzuheben ist der verkürzte Sinterprozess im Kombinationsofen Programat CS6, der IPS e.max ZirCAD Prime-Restaurationen in nur 15 Minuten[1] schnell und zuverlässig speed-sintert. Ergänzend sorgen die OptraGloss Extra Oral-Polierer in nur zwei Arbeitsschritten für einen makellosen Glanz und glatte Oberflächen. Ein Glasurbrand ist daher nicht mehr erforderlich, was den Workflow zusätzlich vereinfacht und beschleunigt – ohne Abstriche bei Qualität und Ästhetik eingehen zu müssen. Dank ZirCAD Cement ist die konventionelle Befestigung von Zirkonoxid-Restaurationen unkompliziert und zeitsparend. Darüber hinaus überzeugt der IPS e.max ZirCAD Prime-Block durch seine Flexibilität hinsichtlich der Befestigungsprotokolle: Je nach klinischer Situation und Präferenz des Behandelnden kann neben der konventionellen Methode auch die selbstadhäsive oder adhäsive Befestigung gewählt werden. Der ideal aufeinander abgestimmte Workflow trägt zur Effizienzsteigerung in der Praxis bei, ermöglicht eine schnellere Versorgung der Patientinnen und Patienten in einer Sitzung und liefert qualitativ hochwertige, ästhetische Ergebnisse.
Der IPS e.max ZirCAD Prime-Block wird ab Mitte des Jahres sukzessive in europäischen Märkten eingeführt. Weitere Informationen zum neuen Zirkonoxid-Block IPS e.max ZirCAD Prime von Ivoclar unter www.ivoclar.com/ips-e.max-zircad-prime-block
Über die Ivoclar Gruppe
Die Ivoclar Gruppe mit Hauptsitz in Schaan, Liechtenstein, gehört zu den weltweit führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für qualitativ hochwertige dentale Anwendungen. Seit mehr als einem Jahrhundert prägt das Unternehmen die Dentalbranche nachhaltig und ermöglicht Menschen die beste Mundgesundheit und ein schönes Lächeln. Die Grundlagen des Unternehmenserfolgs bilden ein umfassendes Angebot an Produkten, Systemen und Services, intensive Forschung und Entwicklung sowie ein klares Bekenntnis zur Aus- und Weiterbildung. Mit 56 Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen liefert die Ivoclar Gruppe ihre Produkte in rund 130 Länder und beschäftigt weltweit rund 3600 Mitarbeitende. Weitere Informationen unter ivoclar.com.
[1] Programat CS6, Superspeed-Sintern in 15 Minuten, ohne Vortrocknung, drei Kronen oder CEREC* SpeedFire, 16 Minuten, ohne Vortrocknung, zwei Kronen. F&E Ivoclar, Schaan.
[2] Dentin, typischer Mittelwert der biaxialen Biegefestigkeit, F&E Ivoclar, Schaan.
* CEREC ist keine eingetragene Marke der Ivoclar Viadent AG