IPS e.max Press-/ IPS e.max CAD Massenfarbschlüssel
Die Farbschlüssel für die Press- und CAD-Materialien unterstützen bei der Farbbestimmung. Zur Vermeidung von Querkontaminationen im Mund sind die einzelnen Schwertchen sowie der gesamte Schlüssel autoklavierbar. Die Musterplättchen zeigen das Material nach dem Press- bzw. IPS e.max CAD Kristallisationsvorgang, d.h. die Endfarbe.
IPS Natural Die Material
Das IPS Natural Die Material ermöglicht die Herstellung eines patientenähnlichen Modellstumpfes, mit welchem eine korrekte Farb- und Helligkeitseinstellung der vollkeramischen Restaurationen vorgenommen werden kann. Mithilfe des Farbschlüssels lässt sich die Stumpffarbe nach der Präparation optimal bestimmen.
IPS Muffelsystem
Das IPS Muffelsystem besteht aus Muffellehre und -basis und dient zum Anstiften der modellierten Restaurationen.
IPS Multi Muffelsystem 200 g
IPS Multi Muffelbasis 200 g zur Verarbeitung von IPS e.max Press Multi-Rohlingen.
IPS Multi Wax Pattern Form A/ Form B
Die IPS Multi Wax Pattern zum Anwachsen der Modellation an die Muffelbasis für die Verwendung von IPS e.max Press Multi-Rohlingen.
IPS Multi Sprue Guide 200 g
IPS Multi Sprue Guide 200g zur Kontrolle der korrekten Anstiftung der zu pressenden Objekte.
IPS Sprue Guide
IPS Sprue Guide zur Kontrolle der korrekten Anstiftung der zu pressenden Objekte.
IPS Silikon-Ringe
Für das Einbetten der IPS e.max Press-Restaurationen stehen Silikonringe zur Verfügung. Sie können mehrfach verwendet und einfach unter fliessendem Wasser gereinigt werden. Sie werden in Kombination mit dem IPS Muffelsystem verwendet.
IPS Alox-Kolben
Mit dem IPS Alox-Kolben wird der IPS e.max Press-Keramikrohling in erweichtem Zustand in den Hohlraum der Muffel gepresst. Er ist aufgrund seines Durchmessers ausschliesslich für das IPS Muffelsystem geeignet. Für das Verpressen der IPS e.max Press Multi Rohlinge gibt es den IPS Multi One-Way Plunger.
IPS Multi One-Way-Plunger
IPS Multi One-Way Plunger 200 g ist ein Präzisions-Einwegkolben, der zum Verpressen der IPS e.max Press Multi-Rohlinge benötigt wird.
IPS Alox-Kolben Separator
Der IPS Alox-Kolben-Separator verhindert das Verkleben des Alox-Kolbens mit dem Pressrohling während des Press- und Abkühlvorgangs in der Muffel.
IPS Muffelzange
IPS Muffelzange für die sichere Bestückung und Handhabung der Muffeln.
IPS Object Fix Flow/Putty
Die Brennhilfspasten unterstützen Vollkeramik-Restaurationen während des Brenn- und Kristallisationsvorgangs.
IPS UniTray
Universalbrennträger zur beidseitigen Aufnahme von Brenngut oder Pressrohlingen.
IPS e.max Press Invex Liquid
Das IPS e.max Press Invex Liquid wird zum Lösen der Oberflächen-Reaktionsschicht verwendet, die sich während des Pressvorgangs an IPS e.max Press Gerüsten gebildet.
IPS PressVEST Premium
Die Einbettmasse IPS PressVest Premium kann sowohl im beliebten Speed- als auch im konventionellen Aufheizverfahren verwendet werden. Sie steht für eine beeindruckende Passgenauigkeit, eine minimale Reaktionsschicht und führt zu seidenglatten, homogenen Oberflächen.